Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation I
|
Peter Junglas, Thorsten Pawletta |
Modelling of Non-standard Queuing Policies -
An Invitation to ARGESIM Benchmark C22 |
Hendrik Folkerts, Thorsten Pawletta, Christina Deatcu |
Model Generation for Multiple Simulators Using SES/MB and FMI |
Pavel Gocev, Tim Hellfeuer |
Generative and Modular Simulation Models for Supply and
Manufacturing Networks |
Svenja Hilbrich, Katharina Gerdes, Johannes Hinckeldeyn, Jochen Kreutzfeldt |
Entwicklung webbasierter graphischer
Benutzeroberflächen für Simulationskerne |
Grundlagen und Methoden in Modellbildung und Simulation II
|
Peter Junglas |
NSA-DEVS: Combining Mealy behaviour and Causality |
Irene Hafner, Niki Popper |
Investigation on Stability Properties of Hierarchical Co-Simulation |
Thilo Moshagen |
A Stable but Explicit Cosimulation Coupling Method |
Michael Rößler, Niki Popper |
Model Order Reduction of Deterministic Microscopic Models - A Case Study |
Mathematische Verfahren in Modellbildung und Simulation I
|
Mark Herath, Kurt Chudej |
Analyse, Simulation und optimale Steuerung eines Dengue-Fieber-Modells
mit temporärer Kreuzimmunität |
Amelie Flothow, Kurt Chudej |
Entwicklung und Analyse einer stufigen SVIR-Baummodellierung |
Sebastian C.-Beckers, Julian Pawlik, Hikmet Eren, Adam Sanaf, Jürgen Kiel |
Simulation of a discharge electrode needle for particle
charging in an electrostatic precipitator |
Mathematische Verfahren in Modellbildung und Simulation II
|
Marian Göllner, Xiaobo Liu-Henke, Ludger Frerichs |
Analyse, Simulation und Optimierung des
Kraftübertragungsverhaltens von Mecanum-Rädern |
Edmon Skeli, Dirk Weidemann, Klaus Panreck |
Modellreduktion für hochviskose, nicht-isotherme Fluide mit
freier Oberfläche |
Robert Courant, Jürgen Maas |
Modelling and simulation of multi-physics applications in
case of sudden transformations of material properties |
Pascal Fechner, Kurt Chudej, Gaby Albrecht |
Optimale Impfstrategien für ein mathematisches
Chikungunyafieber-Modell (ohne Publikation) |
Machinelles Lernen in der Simulation I
|
Falk Stefan Pappert, Oliver Rose
|
Reducing response time with data
farming and machine learning |
Stefanie Winkler, Andreas Körner, Felix Breitenecker
|
Neural Network Application for Event Detection
in Hybrid Dynamical Systems |
Georg Kunert, Thorsten Pawletta, Sven Hartmann
|
Reduction of Complexity in Q-Learning a Robot Control for an Assembly
Cell by using Multiple Agents |
Patrick Boden, Sebastian Rank, Thorsten Schmidt |
Visual Analytics for Data-Driven Analysis in Semiconductor
Manufacturing |
Maschinelles Lernen in der Simulation II
|
Dominic Brown, Martin Strube |
Simulationsgestützte Auslegung von Reglern mithilfe von Machine
Learning |
Benjamin Wörrlein, Steffen Straßburger |
Sequence to Sequence Modelle zur hochauflösenden Prädiktion von
Stromverbrauch |
David Wagner, Wolfgang Schlüter |
Vorhersage und Regelung der Methanproduktion durch maschinelles
Lernen |
Michèle Schaub, Michael Baldauf, Egan Hassel |
Prediction of PM emissions during transient operation of marine diesel
engines using artificial neural networks |
Echtzeitsimulation
|
Sven Jacobitz, Xiaobo Liu-Henke |
Erweiterung der Entwicklungsplattform LoRra um eine Schnittstelle
zum Internet der Dinge |
Georg Finger, Karsten Wehner, Egon Hassel, Steffen Loest, Michael Baldauf |
Echtzeitfähige Motorprozessmodelle für
Schiffsmaschinen-Simulatoren |
Andreas Britzelmeier, Matthias Gerdts, Omid Moslehi Rad, Sonali Rani, Thomas Rottmann |
ROCS: A Realtime Optimization and Control Simulator |
Martin Rambke, Sven Lippardt, Tobias Mussehl |
Additive process chain: From virtual design to real
implementation |
Simulation mechatronischer Systeme
|
Heinz-Theo Mammen, Phillip Limbach, Thorsten Maschkio |
Systemsimulation als Teil des System Engineering für Scheinwerfer-
und Pedalsysteme auf Basis der Modellbeschreibungssprache Modelica |
Or Aviv Yarom, Jie Zhang, Christian Raulf, Xiaobo Liu-Henke, Thomas Vietor |
Anforderungsmanagement für die modellbasierte Entwicklung mechatronischer
Systeme im digitalisierten und vernetzten Umfeld |
Andreas Voigt, Jörg Schreiter, Christian Mayr, Andreas Richter |
Method for the computer-aided design and simulation of hydrogel-based
microfluidic chips |
Milena Sipovac, Stefanie Winkler, Andreas Körner |
Simulation Study on Various Double Pendulum Configurations |
Simulation in der Luft- und Raumfahrt
|
Markus Henke, Jan Hoffmann, Lennard Waschke |
Modulare Entwicklungsplattform für elektrische Luftfahrtantriebe |
Oliver Ellis, Umut Durak |
Verification of Drogue Detection during Autonomous
Aerial Refueling in a Simulation Environment |
Siddhartha Gupta, Umut Durak |
Simulation Based Execution of UAV Missions Sent
Through Web Services |
Andreas Schäfer, René Hollmann, Oliver Bertram |
Modeling and simulation of a multi-functional
high-lift actuation system based on key performance data |
Simulation in der Fahrzeugtechnik und bei autonomen Systemen
|
Sören Scherler, Xiaobo Liu-Henke |
Intelligente Zielführung elektrischer Fahrzeuge mit
Brennstoffzelle als Range Extender in vernetzten Verkehrssystemen |
Jie Zhang, Xiaobo Liu-Henke |
Konfliktfreie, selbstoptimierte Trajektorienplanung für
ein fahrerloses Transportfahrzeug zur Durchführung des autonomen Gütertransportes im Produktionsumfeld |
Jennifer Werner, Martin Düsing, Bernhard Bachmann, Ali Kemal Kücükyavuz |
Parameter-Optimierung eines Brake-by-Wire-Pedals |
Simulation in der Energietechnik
|
Felix Klabunde, Christian Reinhold, Bernd Engel |
Modelling and Simulation of All-Electric Machines and Renewable
Electric Power Systems in Agricultural Operations |
Wolfgang Schlüter, Jack Hanna, Konstantin Zacharias |
Simulationsbasierte Dimensionierung von Regeneratoren für eine
volatile Hochtemperatur-Abwärmeverstromung |
Sebastian Schwarz, Andreas Rehkopf |
Simulation eines MPR-basierten Energiemanagementsystems |
Benjamin Jacobsen, Maximilian Stange |
Vorgehensmodell zur Simulation von gebündeltem Energiebedarf |
Simulation in der Elektronikentwicklung
|
Steffen Bazlen, Markus Blessing, Walter Commerell |
Anwendung von Batterieanalysemethoden zur
Validierung von Alterungsmodellen in Lithium-Ionen-Zellen |
Robert Rohn, Thorben Schobre, Günter Tareilus, Regina Mallwitz |
Einsatz von Simulationen beim Entwurf leistungselektronischer Systeme |
Lucas Vincent Hanisch, Markus Henke |
Lifetime modelling of electrical machines using the methodology of design
of experiments |
Simulation in Produktion und Logistik I
|
Walter Wincheringer, Tobias Sohny, Marec Kexel |
Automatische Erstellung von digitalen Simulationszwillingen von
Produktionssystemen |
Michael Hegemann, Stefan Nickel
|
Ein simulationsbasiertes Optimierungssystem zur Priorisierung von
Maschinenstillständen unter Einbeziehung eines Lookahead |
Johannes Dettelbacher, Wolfgang Schlüter |
Simulationsgestützte Optimierung des Materialflusses in einem
Aluminium-Gussbetrieb |
Felix Diener, Samuel Horler, Pierre Grzona, Philipp Wilsky |
Potenziale der Ablaufsimulation für die Entwicklung von einer Pilot-
zur Volumenfertigung am Beispiel der Heliatek GmbH |
Simulation in Produktion und Logistik II
|
Anne Schwientek, Ann-Kathrin Lange, Carlos Jahn |
Simulation-based Analysis of Dispatching Methods on Seaport Container
Terminals |
Jana Stolipin, Ulrich Jessen, Jan Weber, Sigrid Wenzel, Markus König |
Simulation als Bestandteil eines BIM-basierten Vorgehens zur Planung
der Baustellenlogistik im Großanlagenbau |
Markus Rabe, Walter Wincheringer, Tobias Sohny |
Referenzmodell basierend auf Wertstromsimulation zur Bewertung von
Produktionssystemen in der Angebotsphase |
Simulation in Produktion und Logistik III
|
Zhugen Zhou, Oliver Rose |
A Simulation Study on the Performance of Wafer Fabs with Hot Lots Under
WIP Balance and Due Date Control Policies |
Walter Wincheringer, Marko Sekulic, Marec Kexel |
Generisches Simulationsmodell für automatische
Hochregallagersysteme |
Christoph Laroque, Christoph Löffler, Wolfgang Scholl, Germar Schneider |
Einsatzmöglichkeiten der Rückwärtssimulation zur
Produktionsplanung in der Halbleiterfertigung |
Katharina Beck, Ann-Kathrin Lange, Carlos Jahn |
Die Auswirkungen der Stornier- und Umbuchfunktion
in Truck Appointment Systemen |
Urban Systems Simulation
|
Kilian Nickel, Daniel Lückerath, Oliver Ullrich
|
Modelling Urban Transportation Using Tree-Attribute-Matrix Models |
Alexander Edthofer, Martin Bicher, Felix Breitenecker |
"Performance Evaluation of Timed Events in Railways" in Österreich |
Richard Pump, Charline von Perbandt, Volker Ahlers, Arne Koschel |
Creating Cloud Simulations for Urban Logistics |
Jürgen Wunderlich |
Simulation und Bewertung unterschiedlicher Boarding-Strategien am
Beispiel des Airbus A320 |
Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften
|
Jochen Wittmann
|
Modellieren mit Raumbezug: Spezifikation dynamischer Topologien mit den
Mitteln von Graphersetzungssystemen |
Malte Christiansen, Jochen Wittmann
|
Erreichbarkeitsgraphen als Werkzeug zur Visualisierung des
Treibhausgasausstoßes für die Verkehrsmittel Flugzeug, Auto, Bahn und Reisebus bei der Dienstreiseplanung |
Katharina Milde, Sonia Giovinazzi, Daniel Lückerath, Oliver Ullrich, Maurizio Pollino, Erich Rome, Vittorio Rosato
|
Applying Simulation to Advance Resilience of Historic Areas to Climate Change
and Natural Hazards |
Colja Krugmann, Majdi Abusaleh, René Krüger, Jochen Wittmann
|
Modellierung der Ausbreitung von Baumschädlingen nach aerochemischer
Insektizidanwendung mit den Mitteln eines Geoinformationssystems |
Simulation und Modellbildung für die Ausbildung
|
Werner Maurer |
Modellbildung und Simulation als Grundlagenfach |
Andreas Körner, Stefanie Winkler |
Teaching Application Area Oriented Mathematics in Engineering |
Thomas Schramm |
Data Science und Lineare Algebra - Didaktisch-Methodische
Überlegungen |
Corinna Modiz, Franziska Gorgas, Stefanie Winkler, Andreas Körner
|
Heuristische Untersuchung der Abhängigkeit von Übungen und Vorlesungen
für den Prüfungserfolg |
 |
 |