Die Projektthemenliste zeigt typische Projektthemen, sie unterliegt keiner staendigen Aktualisierung. Bzgl. AKTUELLER PROJEKTTHEMEN FRAGEN SIE BITTE PERSOENLICH BEI MIR ODER EINEM MEINEM MITRABEITER NACH. Alle Projektarbeiten und Theses sind nach den Richtlinien fuer wissenschaftliche Arbeiten zu erstellen. Natuerlich unterscheiden sie sich in ihrem Umfang. Waehrend die Einleitung einer Bachelor- oder Master-Thesis etwa 2 bis 3 Seiten umfassen sollte, kann die Einleitung einer Projektarbeit_A etwa 0,5 bis 1 Seite umfassen. Es gilt aber immer die prinzipielle Struktur, Form, Ausdruck etc. einzuhalten. Unter Form ist die Art der Referenzierung von Literatur, Abbildungen und Tabellen, das Erstellen von Verzeichnissen und Anlagen etc. zu verstehen. Der Text soll gut strukturiert, aussagekraeftig mit einfachen und moeglichst kurzen Saetzen abgefasst werden. Weiterhin gilt: "Ein Ingenieur spricht mit Formeln, Abbildungen und Tabellen". Hierin unterscheiden sich ingenieurtechnische Arbeiten von philosophischen Texten beziehungsweise Aufsaetzen aus der Schulzeit. Betrachten Sie das Schreiben von Projektarbeiten als "Generalproben" fuer die Bachelor- oder Master-Thesis. Schauen Sie sich bitte die Beispiele auf dieser Seite an. Sie sollten sich schon bei der Projektarbeit auch die anderen Beispiele anschaue, da die Struktur und Form für alle Arbeiten gilt ("Lernen aus Beispielen"). Wenn Sie moechten koennen Sie die WordVorlage benutzen. Sie koennen aber auch gerne andere (professionellere) Systeme wie Lyx oder Latex etc. verwenden.